Die internationale Norm DIN EN ISO/IEC 17024 beschreibt Anforderungen an Stellen, die Personen zertifizieren. Anforderungen sind bspw. die transparente Regelung des Zertifizierungsprozesses sowie Unabhängigkeit und Qualifikation der Prüfer. Sie wurde mit dem Ziel erarbeitet, eine weltweit anerkannte Vergleichbarkeit der Personenzertifizierungsstellen zu erreichen.
Mit der Zertifizierung bestätigt die Zertifizierungsstelle, dass die zertifizierte Person die Anforderungen eines Zertifizierungsprogrammes erfüllt. Der in der Norm DIN EN ISO/IEC 17024 standardisierte Prozess der Begutachtung und der periodischen Wiederbegutachtungen der Kompetenz der zertifizierten Personen schafft Vergleichbarkeit der Zertifizierungsprogramme und Verlässlichkeit bei den Zertifizierungsverfahren.
Um verlässlich zu zertifizieren, ist Kompetenz vonnöten. Zertifizierungsstellen können Ihre Kompetenz durch Akkreditierungen nachweisen. Das Managementsystem und das eingesetzte Personal werden dafür von der Akkreditierungsstelle begutachtet. Die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) ist die nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland, die einzig und allein Zertifizierungsprogramme für Personen nach der DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditieren darf und damit bescheinigt, dass die Zertifizierungsverfahren konform zu der Norm durchgeführt werden.
Die internationale Norm DIN EN ISO/IEC 17024 beschreibt allgemeine Anforderungen an Stellen, die Personen zertifizieren. Sie wurde mit dem Ziel erarbeitet, eine weltweit anerkannte Vergleichbarkeit der Personenzertifizierungsstellen zu erreichen.
Mit der Zertifizierung bestätigt die Zertifizierungsstelle, dass die zertifizierte Person die Anforderungen eines Zertifizierungsprogrammes erfüllt. Der in der Norm DIN EN ISO/IEC 17024 standardisierte Prozess der Begutachtung und der periodischen Wiederbegutachtungen der Kompetenz der zertifizierten Personen schafft Vergleichbarkeit der Zertifizierungsprogramme und Verlässlichkeit bei den Zertifizierungsverfahren.
Für jedes Zertifizierungsgebiet sind ein Programmausschuss und ein Prüfungsausschuss berufen. Programmausschuss und Prüfungsausschuss setzen sich aus Mitgliedern zusammen, die aufgrund ihres Wissens, ihrer Fähigkeiten und ihres Engagements geeignet sind, die Entwicklung, Durchführung und laufende Qualitätssicherung des betreffenden Zertifizierungsprogramms fördernd zu begleiten. Die Mitglieder sind mit ihrer Fachkompetenz und Erfahrung Expertinnen und Experten im Zertifizierungsgebiet.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
dv_t3_consent_management | eipos.de | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
PHPSESSID | eipos.de | Damit sich unser Server merken kann, dass Sie auf der Seite sind, z.B. um Kurse zu buchen. |
Schließen des Browsers | HTTP-Sessioncookie |
fe_typo_user | eipos.de | Damit Sie unser Server merken kann, ob Sie eingeloggt sind. |
Schließen des Browsers | HTTP-Sessioncookie |
Diese Cookies sorgen ggf. dafür, dass in Statistiken gesammelt wird, welche Seiten Sie besucht haben und wofür Sie sich interessieren. Das dient dazu, Ihnen z.B. passende Werbung anzuzeigen. Diese Statistiken wirken ggf. auch über diese Webseite hinaus. Genaue Angaben finden Sie unter „Mehr dazu..“
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google erstellt eine Nutzungsstatistik, Daten können auch in Google-Produkten genutzt werden, um z.B. relevantere Werbung anzuzeigen und Interaktionen mit dieser Werbung zu messen. |
2 Jahre | HTTP | |
_gid | Google Anayltics vergibt eine ID und sammelt statistische Daten, wie der Benutzer die Seite nutzt. |
24 Stunden | TODO | |
_gat | Wird von Google Analytics benutzt, um die Anforderungsrate zu überwachen - z.B. in welchen Bereichen der Website Verbesserungsbedarf besteht. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. |
1 Tag | HTTP | |
_gat_UA-84888947-1 | Cookie, das mit einer bestimmte ID zum Trecking eine Kampagne dient, z.B. um Klicks auf Werbeanzeigen oder bestimmte Seite zu zählen und zuzuordnen. |
1 Jahr | HTTP |